Nach den volldabei-Events in Hannover und Osnabrück war Braunschweig die dritte Station auf unserer volldabei.de-Tour durch Niedersachsen. Am 29. September 2000 wurde hier unter dem Motto "Einbürgerung voll dabei." der Aktionstag zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht gefeiert.
Videointerviews zur Einbürgerung
Klar, ...auch hier haben wir mit verschiedenen Besuchern des Aktionstages Interviews zum Thema Einbürgerung geführt. Einige Ausschnitte der Interviews sind auf unserer Videoseite in der Rubrik "talk" abrufbar.
|
|
|
Impressionen vom Aktionstag
Neben der Produktion von Videointerviews zur Einbürgerung hatten die Jugendlichen auch wieder großen Spaß daran ihre Eindrücke am Aktionstag durch Momentaufnahmen von Menschen, Szenarien und Ereignissen in Bild und Ton festzuhalten.
Für alle, die noch einmal auf den Aktionstag in Braunschweig zurückblicken möchten und alle, die nicht selbst dabei sein konnten und nun gern ein wenig in die Atmosphäre des Events eintauchen möchten, haben wir auf Basis des so entstandenen Materials folgendes im Angebot:
 |
|
Videoclip "Impressionen vom voll dabei Aktionstag in Braunschweig"
|
|
Modem
ISDN
|
[Verbindung auswählen] |
Auch die User, die aus technischen Gründen keine Videos sehen können, sollen bei uns natürlich nicht im Regen stehen: Unsere Webcam-Bilder vom Aktionstag in Braunschweig haben wir wieder zu einer netten kleinen Diashow zusammengestellt. Hier gibt es ebenfalls eine Collage von Impressionen, die aber mit dem Video nicht identisch ist. Das ganze ist zwar ohne Ton, dafür aber mit erheblich besserer Bildqualität als es derzeit noch bei den Internetvideos möglich ist. Insofern lohnt es sich also auch für Leute mit Videoplayer hier mal reinzuschauen. [Anklicken um zu starten]
(Voraussetzungen für die Diashow: Microsoft Internet Explorer ab Version 4.0, Javascript aktiviert)
Das war das Programm in Braunschweig:
Music on stage
Lekker, Lagerfeuer, Chap´s, Sweet Suga, Söke Gelisim
 |
|
Videoclip "Stargroup / Sweet Suga live on stage"
|
|
Modem
ISDN
|
[Verbindung auswählen] |
Breakdance
Big show of the Kennedy family
...und weiterhin
Talk mit bekannten Sportlern, Politikern, Infostände, Spielaktion für
Kinder, Glücksrad, Tattoos
Moderation: Adama Logosu-Teko
klaro, Info&Action im und um den JuNet-Multimediabus
Theater
Cafe International
Ma-Jo
Veranstalter:
Albanischer Kulturklub "Kosova", Begegnungsstätte der Tunesier,
Bürgermitglieder des Ratsausschusses für Ausländerfragen,
Burundisch-Deutscher-Förderverein e.V., Cafe International, Centro
Portugues e.V., Club Sloboda e.V., DGB-Jugend, Flüchtlingshilfe e.V.
Braunschweig, Forum "Peace to the city" Braunschweig und Region,
Frauenverein "Elele" Hand in Hand e.V., Jugendzentrum Drachenflug,
Jugendnetzwerk Niedersachsen Seevetal, JURB, Niedersächsisches
Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales, Projekt
"Ost-West-Integration, Projekt "Sport statt Gewalt", Arbeit und
Leben, RAN - Regionale Arbeitsstelle zur beruflichen Eingliederung,
Stadt Braunschweig - Jugendamt (Abt. Jugendförderung, Kinder- und
Jugendzentrum SELAM, Jump & Run, Spielstube Hebbelstrasse), Stadt
Braunschweig - Ordnungsamt, Stadtteilkonferenz Westliches Ringgebiet,
VHS e.V. Braunschweig
Mit freundlicher Unterstützung von:
Die Ausländerbeauftragte des Landes Niedersachsen
Stadt Braunschweig
JuNet e.V., Netzwerk bundesdeutscher Jugendzentren und
Jugendinitiativen Weimar
|